Otta

Wir gurken mit Bus 143 am 25.7. nach Otta... 


Wir verstehen die Preise hier in Norwegen oft nicht. Eine Busfahrt für 2 Personen über 1h kostet 1.20.- Ein Bier 10.-, eine Pizza 14.- ein mieses Hotel 160.-,  ein Museumsbesuch 2.- eine Kirchenbesichtigung 10.- (Update Nr. 1 die 0.80.- für den Bus sind eine Speialsommerferienverbilligungsaktion)


Irgendwie für uns nicht so konsistent und nachvollziehbar.


Wir übernachten im Air B&B von Hans, einem etwas verpeilten, super sympathischen Norweger. Er holt uns nach einer kurzen Verzögerung am Bahnhof ab.


Nach einem Ausflug mit Spatziergang in Rodane düsen wir am 27.7. mit dem Zug nach Oslo.

Das sonnige Wetter ☀️
Das sonnige Wetter ☀️
Kurztrip in die Hügel
Kurztrip in die Hügel
Fossen...
Fossen...
Mehr Fossen
Mehr Fossen
Ah... noch ein Fossen
Ah... noch ein Fossen
Rustikales Landleben
Rustikales Landleben
Bahnhof Otta (Skystatjon)
Bahnhof Otta (Skystatjon)

Oslo

Wir verweilen vom 27.7. bis am 30.7. in Oslo. In der Grossstadt geniessen wir unsere bequeme Unterkunft, kulinarische Vielfalt, Kultur im Munch Museum und den Sonnenschein.

Ankommen in Oslo
Ankommen in Oslo
Die Kleider werden mal wieder von einer Maschine gewaschen
Die Kleider werden mal wieder von einer Maschine gewaschen
Rathaus
Rathaus
Ins blaue getroffen...
Ins blaue getroffen...
Hafenspaziergang
Hafenspaziergang
Industrie
Industrie
Partyboat
Partyboat
Beeindruckende Architektur (Opera und Munch Museum)
Beeindruckende Architektur (Opera und Munch Museum)
Spiegel der schiefen Oper
Spiegel der schiefen Oper
Das Operinterieur
Das Operinterieur
Der Munch von Hinten
Der Munch von Hinten
Die Oper von oben (Rooftopbar im Munch)
Die Oper von oben (Rooftopbar im Munch)
3 in 1: Kultur, Wellness und Kulinarik
3 in 1: Kultur, Wellness und Kulinarik
Hafenromantik
Hafenromantik
Schöne Gassen
Schöne Gassen
Die Stadtwildnis
Die Stadtwildnis
Oslo Tree
Oslo Tree
Urbane Räume
Urbane Räume
Stadtleben
Stadtleben